Potsdam Museum erhält Förderzusage für neue Sonderausstellung ab 13. April 2018
Im April 2018 präsentieren wir in einer Sonderausstellung mit dem Titel „Potsdam, ein Paradies für meine Kamera. Max Baur. Fotografie“ über zwei Etagen eine umfangreiche Retrospektive mit einer Vielzahl von bekannten, aber auch noch nie gezeigten Stadtlandschaften sowie Motiven aus den Gärten von Sanssouci, des Lichtbildners Max Baurs. Am Dienstag, 13. Februar 2018, übergaben Patricia Werner von der Geschäftsführung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und Andrea Aulich, Marketingdirektorin der Mittelbrandenburgischen Sparkasse unserer Direktorin Dr. Jutta Götzmann und der Leiterin unserer Fotografischen Sammlung, Judith Granzow, eine schriftliche Förderzusage zur Vorbereitung der neuen Sonderausstellung. Mit dieser Unterstützung wird die Ausstellung mit Fotografien von Max Baur und speziell der Ausstellungskatalog großzügig gefördert.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält fotografische Arbeiten von Frank Gaudlitz von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
Im Nachgang der erfolgreichen Sonderausstellung „OST. SÜD. Frank Gaudlitz. Fotografien 1986–2020“ im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte hat die Ostdeutsche Sparkassenstiftung im vergangenen Jahr ein Konvolut von insgesamt 54 Arbeiten von Frank Gaudlitz erworben und übergibt diese nun als Dauerleihgabe an das Potsdam Museum.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält großzügige Schenkung von Wolfram Baumgardt
Der Potsdamer Künstler schenkt dem städtischen Museum ein Konvolut bestehend aus 18 Arbeiten aus mehr als vier Jahrzehnten seines Schaffens.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung
Der Arbeitskreis Militärgeschichte des Fördervereins des Potsdam-Museums übergab eine Traditionsfahne und Dokumente aus dem Nachlass eines ehemaligen Kadetten an das Potsdam Museum.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung - Arbeiten des Malers Hans Vent (1934 - 2018)
Der Maler und Graphiker Hans Vent, geboren 1934 in Weimar, gestorben 31. Januar 2018 in Berlin, hat ein umfangreiches künstlerisches Werk hinterlassen. Das Potsdam hat am 14. August 2018, im Rahmen eines Gesprächs über Kunst und Leben Hans Vents zwischen Christina Renker, Witwe des Künstlers, der Malerin Ulla Walter, unserer Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und der Kunsthistorikerin Dr. Liane Burkhardt Museum, drei Arbeiten aus seinem Œuvre übergeben bekommen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung der Brandenburgischen Künstlerin Erika Stürmer-Alex
Die Brandenburgische Künstlerin Erika Stürmer-Alex hat während eines Künstlergesprächs am 6.Oktober 2022 dem Potsdam Museum für die Sammlung drei Arbeiten als Schenkung übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung eines sowjetischen Fotoalbums von 1971 aus Krampnitz
Am 4.2.2016 übergaben die Verlagsleiterin Janine Gronwald-Graner und die Chefredakteurin der Potsdamer Neuesten Nachrichten Sabine Schicketanz ein sowjetisches Fotoalbum aus Krampnitz dem Potsdam Museum, welches der Zeitungsredaktion anonym übergeben worden war.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält Schenkung zur Erinnerung an den 9. November 1938
Anlässlich des Jahrestages der reichsweiten Pogrome der Nationalsozialisten am 9. November 1938 hat das Potsdam Museum von seinem Förderverein ein wichtiges biographisches Zeugnis jüdischen Lebens vor 1933 als Schenkung erhalten.Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält seltenes Damenporträt aus dem 18. Jh.
Porträts namentlich bekannter Potsdamer Frauen aus dem 18. Jh sind in der Museumssammlung selten. Vielen Dank an die Fielmann Group AG!Quelle: www.potsdam-museum.de
Potsdam Museum erhält weitere Spende von Fielmann AG
Die Gemäldesammlung des Potsdam Museums ist heute durch ein Spende der Fielmann AG um hochwertige Kunstobjekte erweitert worden. Vier Ölskizzen und ein Aquarell von Carl Kayser Eichberg wurden von der …Quelle: www.potsdam.de