Park der Villa Jacobs (22/59)
14.09.2025 | 11:00 – 18:00Park der Villa Jacobs
Die Gartenanlage entstand 1835 nach Plänen Peter Joseph Lenné. Heute lädt der rekonstruierte Park des UNESCO Weltkulturerbes am Hochufer des Jungfernsees mit Weinberg, Obstgarten und Lindenhain zum …Park der Villa Jacobs (22/59)
13.09.2025 | 11:00 – 18:00Park der Villa Jacobs
Die Gartenanlage entstand 1835 nach Plänen Peter Joseph Lenné. Heute lädt der rekonstruierte Park des UNESCO Weltkulturerbes am Hochufer des Jungfernsees mit Weinberg, Obstgarten und Lindenhain zum …Park Sanssouci
Sanssouci – das ist nicht nur das Schloss des Alten Fritz in Potsdam, sondern vor allem der 300 Hektar große Park mit der einzigartigen Terrassenanlage und der prächtigen Fontäne im Zentrum, weltberühmt und 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.Quelle: www.potsdam.de
Park Sanssouci: Ist das Gartenparadies noch zu retten?
23.08.2025 | 11:00 – 12:00Park Sanssouci
Expertenführung mit Parkrevierleiter Steffen Tervooren, SPSG Als Antwort auf den Klimawandel und zum Erhalt der Parkanlagen werden Konzepte zur Standortverbesserung von Gehölzen, deren Selektion und …Park-Ausweis für Menschen mit Behinderung
Sie möchten einen Park-Ausweis für behinderte Menschen? Hier finden Sie Informationen, wie Sie den Park-Ausweis beantragen können.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Parkplatz vor dem Brandenburger Tor um 1970
Als Aufstellfläche für wartende Kutschen wurde der Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor ursprünglich benutzt. 1854 gestaltete Peter Joseph Lenné (1789–1866) im Auftrag von König Friedrich Wilhelm IV …Quelle: www.potsdam-museum.de
Partizipatives Stadtteilmodell – PaSMo
Das Partizipative Stadtteilmodell (PaSMo) dient der Darstellung einer Quartiersentwicklung. In der Pilotphase wird es in Kooperation mit dem Entwicklungsträger Potsdam für das geplante Quartier in …Quelle: smartcity.potsdam.de
Partizipatives Stadtteilmodell Krampnitz macht die Zukunft digital erlebbar
Wie soll es in Krampnitz einmal aussehen? Wo und wie wird gewohnt? Welche Straßenführung wird es geben und wo sind ÖPNV-Stationen? Wo gehen Kinder und Jugendliche zur Schule und wo sind Parks und …Quelle: smartcity.potsdam.de