Infos zum Erwerb von Angelkarten

Hier sieht man einen Saibling im Aquarium des Museums
© NKMP / Foto: D. Marschalsky

Saibling im Kaltwasseraquarium des Museums.

Angeln, aber fair!

Die Havel bietet mit all ihren Armen, Altwässern, Kanälen, Schlenken und Seen eines der größten zusammenhängenden Angelgebiete im Binnenland Mitteleuropas. Durch den Verkauf der zum Angeln benötigten Marken unterstützt das Naturkundemuseum Potsdam die kontrollierte Fischerei. Die Fischereiabgabe ist einmal jährlich zu entrichten und gilt für das gesamte Kalenderjahr.

Angelkarten
120,00 Euro - Jahresangelkarte Tag/Nacht
70,00 Euro - Monatsangelkarte Tag/Nacht
40,00 Euro - Wochenangelkarte Tag/Nacht
17,50 Euro - Jahresangelkarte für Kinder und Jugendliche (8 bis 17 Jahre)
15,00 Euro - Tagesangelkarte

Fischereiabgabe
12,00 Euro - Fischereiabgabemarke für Erwachsene
2,50 Euro - Fischereiabgabemarke für Kinder und Jugendliche (8 bis 17 Jahre)

Hinweis: Der Museumsshop ist nicht im Onlinehandel vertreten. Alle Artikel sind ausschließlich vor Ort zu erwerben. Kassenschluss ist um 16:30 Uhr.