Jeden ersten Montag im Monat ist Museumsmontag! An diesen Tagen können Besuchende die Ausstellungen von 9 bis 17 Uhr erkunden und erhalten 50% Ermäßigung auf den Eintritt.» mehr
Kinder und ihre Eltern entdecken in der frei zugänglichen Mikroskopierstation, welche Tierarten versteckt im Wasser leben und wie Muscheln oder Insekten von Nahem aussehen. Eigene kleine Fundstücke können mitgebracht werden.» mehr
An acht Abenden können Erwachsene nach Museumsschluss um 17 Uhr Naturstudien im Museum betreiben. Der VHS-Blockkurs ist sowohl für Kunstneulinge, als auch für Fortgeschrittene geeignet.» mehr
Kinder des Juniorforscherclubs treffen sich immer mittwochs nach der Schule und erkunden bei Exkursionen, Experimenten und Aktionen die spannende Natur und Umwelt.» mehr
Familien lernen in dieser Führung Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Wild- und Haustieren kennen sowie die Bedeutung artgerechter Tierhaltung.» mehr
Gäste lernen bei einer Familienführung die tierischen Stars des Museums kennen. Die Highlight-Tour für Familien mit Kindern ab 5 Jahren ist im Museumseintritt inbegriffen und findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Ab sofort ist sie auch in Gebärdensprache buchbar!» mehr
An acht Abenden können Erwachsene nach Museumsschluss um 17 Uhr Naturstudien im Museum betreiben. Der VHS-Blockkurs ist sowohl für Kunstneulinge, als auch für Fortgeschrittene geeignet.» mehr
Eine Taschenlampenführung für Verliebte und Interessierte, in der das Liebesleben der Tiere thematisiert wird. Gäste gehen mit einem Glas Sekt oder Orangensaft auf Erkundungstour durch die Ausstellungen.» mehr
Einmal im Monat findet eine thematische Führung durch das Museum für Mütter und Väter mit Baby statt. Frisch gebackene Eltern erfahren so Spannendens aus der Tierwelt.» mehr