Einmal im Monat findet eine thematische Führung durch das Museum für Mütter und Väter mit Baby statt. Frisch gebackene Eltern erfahren so Spannendens aus der Tierwelt.» mehr
Mit der Kursleiterin Katrin Neubert können Kinder und Jugendliche im Museum kreativ werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden!» mehr
Jeden ersten Montag im Monat ist Museumsmontag! An diesen Tagen können Besuchende die Ausstellungen von 9 bis 17 Uhr erkunden und erhalten 50% Ermäßigung auf den Eintritt.» mehr
Kinder und ihre Eltern entdecken in der frei zugänglichen Mikroskopierstation, welche Tierarten versteckt im Wasser leben und wie Muscheln oder Insekten von Nahem aussehen. Eigene kleine Fundstücke können mitgebracht werden.» mehr
Einmal im Monat trifft sich die Fachgruppe Entomologie im Naturkundemuseum Potsdam. Am 3. Mai wird es einen Einblick in das FFH-Monitoring und in das bundesweit geplante Insektenmonitoring geben.» mehr
Unter dem Motto „Mitten im Leben“ können Menschen in häuslicher Pflege - mit und ohne Demenz - mit erfahrenen Kulturvermittlerinnen ausgewählte Objekte des Naturkundemuseums Potsdam im geschützten Rahmen kennenlernen.» mehr
Die Tierwelt Brandenburgs ist sehr vielfältig. Museumsgäste mit und ohne Demenz lernen in der Führung "Tiere hautnah" die Highlights des Naturkundemuseum Potsdams ganz in Ruhe kennen.» mehr
Familien lernen in dieser Führung Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Wild- und Haustieren kennen sowie die Bedeutung artgerechter Tierhaltung.» mehr
Mit der Kursleiterin Katrin Neubert können Kinder und Jugendliche im Museum kreativ werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden!» mehr