Mit der Kuratorin der Sonderausstellung »SUS100 – Mensch verändert Schwein« werden nach Museumsschluss bei einem Getränk Themen rund um das Schwein beleuchtet.» mehr
An acht Abenden können Erwachsene nach Museumsschluss um 17 Uhr Naturstudien im Museum betreiben. Der VHS-Blockkurs ist sowohl für Kunstneulinge, als auch für Fortgeschrittene geeignet.» mehr
Kinder des Juniorforscherclubs treffen sich immer mittwochs nach der Schule und erkunden bei Exkursionen, Experimenten und Aktionen die spannende Natur und Umwelt.» mehr
Mit der Kursleiterin Katrin Neubert können Kinder und Jugendliche im Museum kreativ werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei ganz neue Arten erfunden!» mehr
Im Dunkeln entdecken Kinder ab 6 Jahren mit der Taschenlampe die Tiere der Nacht. Die Führungen für Kinder ab 6 Jahren finden um 17:30 Uhr statt.» mehr
Im Dunkeln entdecken Kinder ab 8 Jahren mit der Taschenlampe die Tiere der Nacht. Die Führungen für Kinder ab 6 Jahren finden um 18:45 Uhr statt.» mehr
An acht Abenden können Erwachsene nach Museumsschluss um 17 Uhr Naturstudien im Museum betreiben. Der VHS-Blockkurs ist sowohl für Kunstneulinge, als auch für Fortgeschrittene geeignet.» mehr
Jeden ersten Montag im Monat ist Museumsmontag! An diesen Tagen können Besuchende die Ausstellungen von 9 bis 17 Uhr erkunden und erhalten 50% Ermäßigung auf den Eintritt.» mehr
Kinder und ihre Eltern entdecken in der frei zugänglichen Mikroskopierstation, welche Tierarten versteckt im Wasser leben und wie Muscheln oder Insekten von Nahem aussehen. Eigene kleine Fundstücke können mitgebracht werden.» mehr