Veranstaltungen

z. B. 07.06.2023
z. B. 07.06.2023
Mittwoch, 5. Juli 2023 - 18:00

Bestimmung von Arthropoden im Rahmen amtlicher phytopathologischer Untersuchungen

Einmal im Monat trifft sich die Fachgruppe Entomologie im Naturkundemuseum Potsdam. Am 5. Juli geht es um die Bestimmung von Arthropoden im Rahmen amtlicher phytopathologischer Untersuchungen.» mehr
Montag, 10. Juli 2023 - 10:00

haarig oder federleicht - Tiere in Brandenburg

Unter dem Motto „Mitten im Leben“ können Menschen in häuslicher Pflege - mit und ohne Demenz - mit erfahrenen Kulturvermittlerinnen ausgewählte Objekte des Naturkundemuseums Potsdam im geschützten Rahmen kennenlernen.» mehr
Montag, 10. Juli 2023 - 14:00

Tiere hautnah

Die Tierwelt Brandenburgs ist sehr vielfältig. Museumsgäste mit und ohne Demenz lernen in der Führung "Tiere hautnah" die Highlights des Naturkundemuseum Potsdams ganz in Ruhe kennen.» mehr
Mittwoch, 12. Juli 2023 - 15:00

Juniorforscherclub

Kinder des Juniorforscherclubs treffen sich immer mittwochs nach der Schule und erkunden bei Exkursionen, Experimenten und Aktionen die spannende Natur und Umwelt.» mehr
Samstag, 15. Juli 2023 - 14:00

Von leisen Eulen und wolligen Wölfen

Für blinde und seheingeschränkte Kinder ab 6 Jahren werden die Exponate des Museums in dieser Spezialführung erfahrbar. Die Tour wird mit bildhaften Beschreibungen und diversen Tastpräparaten begleitet.» mehr
Dienstag, 18. Juli 2023 - 9:30

Tierische Krachmacher - Sommerferienprogramm für Hortgruppen

In den ersten drei Ferienwochen lernen Hortgruppen in Führungen durch das Museum tierische Krachmacher kennen und basteln im Anschluss ein Andenken.» mehr
Dienstag, 18. Juli 2023 - 15:00

Fühlend sehen

Die Highlight-Führung für blinde und seheingeschränkte Erwachsene führt Teilnehmende durch die heimische Tierwelt. Besondere Exponate des Museums werden vorgestellt und können mit vielen Sinnen entdeckt werden.» mehr
Mittwoch, 19. Juli 2023 - 9:30

Tierische Krachmacher - Sommerferienprogramm für Hortgruppen

In den ersten drei Ferienwochen lernen Hortgruppen in Führungen durch das Museum tierische Krachmacher kennen und basteln im Anschluss ein Andenken.» mehr
Mittwoch, 19. Juli 2023 - 15:00

Tierische Krachmacher - Sommerferienprogramm für Familien

In den ersten drei Ferienwochen erfahren Familien Spannendes über tierische Laute: von Lockrufen bis hin zum Kampfschrei. Anschließend wird gebastelt.» mehr
Donnerstag, 20. Juli 2023 - 9:30

Tierische Krachmacher - Sommerferienprogramm für Hortgruppen

In den ersten drei Ferienwochen lernen Hortgruppen in Führungen durch das Museum tierische Krachmacher kennen und basteln im Anschluss ein Andenken.» mehr

Seiten