Wiederbesiedlung von Insekten nach einem Waldbrand
Die Potsdamer Entomologen treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Naturkundemuseum Potsdam in der Breiten Straße 13 (Hintereingang). Die Insektenkunde steht bei den Treffen im Fokus: es werden Vorträge gehalten, Erfahrungen ausgetauscht und regionale Forschungsarbeiten organisiert. Darüber hinaus öffnet das Naturkundemuseum Potsdam seine wissenschaftlichen Sammlungen für die ehrenamtliche Arbeit der Entomologen. Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, 2. November 2022, 18 Uhr
Jonathan Neumann (Berlin): Phoenix aus der Asche – Wiederbesiedlung von Insekten nach einem Waldbrand
Im August 2018 gab es einen großflächigen Waldbrand bei Treuenbrietzen/Jüterbog. Mit Bodenfallen wurden im Mai und Juni und September sowie Oktober 2019 die "neuen" Insekten erfasst. Außerdem wurde unter Totholz nach Heuschrecken gesucht. Die Ergebnisse dieser Arbeiten werden vorgestellt.
Weitere Termine
Mittwoch, 7. Dezember 2022,18 Uhr
Weihnachtsfeier
Nachfragen bitte an:
Dr. Dirk Berger, Naturkundemuseum Potsdam
Tel.: 0331 289-6703
E-Mail: dirk.berger@rathaus.potsdam.de