Das Osterferienprogramm für Familien steht unter dem Motto „Leben aus dem Ei“. Kinder ab 6 Jahren erfahren in den Ferien mittwochs und donnerstags von 15 bis 16:30 Uhr, welche Tierarten neben Hühnern noch Eier legen und wie diese aussehen.
Suchergebnisse
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
-
-
Am Dienstag, den 4. April 2023, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die neue Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ genauer beleuchtet.
-
Am Freitag, 24. März, laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Filmmuseum Potsdam, Potsdam Museum, Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und dem Naturkundemuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen statt.
-
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind heute 13 Schülerinnen und Schüler des Fröbel-Horts Sonnenschein zum Start der Frühlingsrallye im Naturkundemuseum Potsdam von Direktor Dr. Jobst Pfaender und der Jugendbildungsreferentin der Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg, Claudia Günther, begrüßt worden.
-
Am Sonntag, den 21. Mai, nehmen viele Potsdamer Museen und Gedenkstätten am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ wird zwischen 9 und 19 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
-
Die Fachgruppe Entomologie Potsdam und der NABU Bornstedt laden zu einer nächtlichen Exkursion in den Volkspark Potsdam ein. Welche Insekten leben im Volkspark? Bei der nächtlichen Insektenexpedition wird der Heldbockkäfer mit der Taschenlampe gesucht!
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29