Sommer-Mitmachprojekt für Hortgruppen
Eine Imkerin bringt ihren Bienenkoffer mit lebenden Honigbienen und einer Königin ins Museum. Hortgruppen mit Kindern ab 8 Jahren können sich eine Brutwabe ganz genau anschauen, die Entwicklungsstadien kennen lernen und vielleicht sogar den Schlupf einer Biene erleben. Die Gruppe erarbeitet sich an verschiedenen Stationen Wissenswertes aus der Bienenkunde und stellt im Anschluss unter Anleitung der Imkerin eine Kerze aus Bienenwachs her.
- Ab 8 Jahren geeignet
- Kosten: 4,50 Euro pro Kind
- zwei kostenfreie Begleitpersonen inklusive
- Bildungseinrichtungen haben freien Eintritt im Museum
- Buchung bis 14 Tage vorab
- Anmeldung: 0331 289-6707
Termine für Hortgruppen
Di. | 12., 19. und 26. Juli | 9:30 bis 11:30 Uhr
Mi. | 13., 20. und 27. Juli | 9:30 bis 11:30 Uhr
Do. |14., 21. und 28. Juli | 9:30 bis 11:30 Uhr
Das Mitmach-Projekt zur Honigbiene wird für Familien am Nachmittag angeboten.
Termine für Familien
Mi. | 13., 20. und 27. Juli | 13 bis 16 Uhr
Do. | 14., 21. und 28. Juli | 13 bis 16 Uhr
In den letzten drei Ferienwochen findet das Sommerferienprogramm "Tierisches Wasserleben" für Familien mit Kindern ab 6 Jahren und Hortgruppen statt.