Pressemitteilungen

Über den Bereich Presse und Kommunikation der Landeshauptstadt Potsdam werden die Pressemitteilungen des Naturkundemuseums Potsdam veröffentlicht. Link: https://www.potsdam.de/kategorie/pressemitteilungen

Internationaler Museumstag in Potsdam - Kostenfreier Eintritt am Sonntag, 21. Mai

19.05.2023Am Sonntag, den 21. Mai, nehmen viele Potsdamer Museen und Gedenkstätten am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ wird zwischen 9 und 19 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.» mehr

Oster-Ferienprogramm und Öffnungszeiten während der Feiertage

04.04.2023Das Osterferienprogramm für Familien steht unter dem Motto „Leben aus dem Ei“. Kinder ab 6 Jahren erfahren in den Ferien mittwochs und donnerstags von 15 bis 16:30 Uhr, welche Tierarten neben Hühnern noch Eier legen und wie diese aussehen.» mehr

Schwein gehabt! - Ein Forschungsprojekt wird zur Ausstellung

28.03.2023Am Dienstag, den 4. April 2023, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die neue Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ genauer beleuchtet.» mehr

An vier Freitagen in vier Potsdamer Museen kostenloser Eintritt

22.03.2023Am Freitag, 24. März, laden vier Museen in Potsdams Mitte wieder zu einem kostenlosen Besuch ein. Die Aktion findet im Filmmuseum Potsdam, Potsdam Museum, Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und dem Naturkundemuseum Potsdam jeweils an vier Freitagen statt.» mehr

Museumsrallye Erlebter Frühling

21.03.2023Pünktlich zum Frühlingsanfang sind heute 13 Schülerinnen und Schüler des Fröbel-Horts Sonnenschein zum Start der Frühlingsrallye im Naturkundemuseum Potsdam von Direktor Dr. Jobst Pfaender und der Jugendbildungsreferentin der Naturschutzjugend (NAJU) Brandenburg, Claudia Günther, begrüßt worden.» mehr

Direktor bilanziert das Jahr 2022

15.03.2023Der Direktor des Naturkundemuseums Potsdam, Dr. Jobst Pfaender, hat heute die Pläne des Museums für das Jahr 2023 vorgestellt und einen Rückblick über das vergangene Jahr gegeben. Das Museum wurde im Jahr 2022 von insgesamt 20.632 Gästen besucht.» mehr

Potsdamer Präparator wird Vize-Europameister in der Kategorie „Collective Artists“

01.03.2023Auf den 13. Europameisterschaften der Präparatoren (European Taxidermy Championships), die vom 13. bis zum 19. Februar 2023 in Salzburg stattfand, wurde der Präparator des Naturkundemuseums Potsdam mit einem Thüringer Kollegen für eine Gemeinschaftsarbeit mit dem zweiten Platz (Second of Collective Artists Devision) ausgezeichnet.» mehr

Wer schlüpft zuerst?

28.02.2023Am Dienstag, 7. März, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe "Grüne Stunde für Erwachsene" die Brutbiologie von Vögeln thematisiert. Insbesondere das Phänomen des zeitgleichen oder zeitversetzen Schlüpfens wird beleuchtet.» mehr

Natur des Jahres 2023 wird in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam vorgestellt

02.02.2023Feuersalamander, Ammendornfinger und Landkärtchen: Am Dienstag, dem 7. Februar 2023, um 15:00 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Natur des Jahres 2023 thematisiert. Die Museumsgäste erfahren von der Biologin und Museumspädagogin Larissa Goebel, welche Tiere und Pflanzen in diesem Jahr ausgewählt wurden und warum.» mehr

Kunstkurs für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam

20.01.2023Das Naturkundemuseum Potsdam bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Potsdam ab dem 7. Februar 2023 den Kunstkurs „Naturstudium - Zeichnen und Malen im Naturkundemuseum Potsdam“ an und es sind noch freie Plätze vorhanden.» mehr

Seiten