Klassenstufen 5 und 6

Führung: Von Adler bis Wolf

Die Schülerinnen und Schüler erhalten interaktiv und anhand spannender Handstücke Einblicke in die natürlichen Lebensräume heimischer Tiere und die Artenvielfalt Brandenburgs.» mehr

Angebote für Wandertage, Ausflüge und Projekttage

Die Führungen, Workshops und eine Museumsrallye können zur Gestaltung von Veranstaltungen genutzt werden. Es stehen Arbeitsblätter zum Download bereit, die ergänzend zu einem Museumsbesuch eingesetzt werden können.» mehr

Workshop: Baumexperte werden

Mittels unterschiedlicher Messinstrumente erlernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Workshop die Bestimmung der Eigenschaften heimischer Baumarten. Sie erforschen die Bedeutung der Bäume für das Ökosystem Erde und das Prinzip der Nachhaltigkeit.» mehr

Workshop: Zeig mir deine Zähne

Im Rahmen dieses Workshops eignen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig Wissen zu den verschiedenen Ernährungsweisen an. Sie lernen anhand der verschiedenen Eigenschaften Pflanzen-, Fleisch- und Allesfresser zu unterscheiden. Ein szenisches Spiel vertieft diese Erkenntnisse.» mehr

Führung: Ab durchs Wasser

In dieser Führung lernen die Schülerinnen und Schüler die Merkmale und Anpassungen der fünf Wirbeltierklassen kennen. Einen Schwerpunkt bilden hierbei die Anpassungsmechanismen an das Wasserleben anhand von Originalpräparaten und lebenden Tierarten.» mehr

Führung: Vom Wolf zum Hund

Diese Führung umfasst die Bedeutung artgerechter Tierhaltung und vermittelt Wissen zur Tierabstammung. Die verschiedenen sowie gemeinsamen Eigenschaften von Wild- und Haustieren werden mittels interaktiver Spielübungen erkundet.» mehr