4. März 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr
Unsere Gärten der Zukunft brauchen weit mehr als nur Grün und ein ansprechendes Aussehen. Unter dem Aspekt der Klimaerwärmung und des Artenverlusts ist es an der Zeit, Ziergärten in wertvolle Lebensräume zu verwandeln. Aber wie geht das?
Von Naturgartengestalterin Nicole Schüler (Lebendige Naturgärten) erfahren Sie, wie Sie ökologische Vielfalt in Ihrem Garten fördern. Durch nachhaltige und naturnahe Gestaltung können Sie einen Lebensraum schaffen, der sowohl der Natur als auch Ihnen zugutekommt.
Jeden ersten Dienstag im Monat informieren Expertinnen und Experten über wissenswerte und aktuelle Themen der Biologie. In gemütlicher Atmosphäre können Interessierte aktiv werden und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen austauschen.
Telefonische Anmeldung unter 0331 289-6707
Von Naturgartengestalterin Nicole Schüler (Lebendige Naturgärten) erfahren Sie, wie Sie ökologische Vielfalt in Ihrem Garten fördern. Durch nachhaltige und naturnahe Gestaltung können Sie einen Lebensraum schaffen, der sowohl der Natur als auch Ihnen zugutekommt.
Jeden ersten Dienstag im Monat informieren Expertinnen und Experten über wissenswerte und aktuelle Themen der Biologie. In gemütlicher Atmosphäre können Interessierte aktiv werden und ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen austauschen.
Telefonische Anmeldung unter 0331 289-6707
Eintritt
Eintritt Erwachsene: 4 Euro / 3 Euro ermäßigt zzgl. 2,50 Euro
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon