Das Naturkundemuseum Potsdam summt und brummt. Die Sonderausstellung „Mensch Biene!“ widmet sich kleinen Insekten mit großer Bedeutung. Bienen sind für uns überlebenswichtig, denn als Bestäuberinnen sind sie für Natur und Landwirtschaft unersetzlich. Ohne sie gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen.
In der Mitmach-Ausstellung lernen Kinder und Erwachsene das faszinierende Leben eines Bienenvolks kennen. Mit allen Sinnen tauchen sie in den Alltag der fleißigen Tierchen ein. Sie erfahren von deren verblüffenden Fähigkeiten und staunen darüber, wie Bienen sich untereinander verständigen und welche sozialen Rollen sie einnehmen. Nicht zuletzt zeigt die Ausstellung auch, welche Gefahren der Honigbiene und ihren Verwandten – den Wildbienen – begegnen: von bärigen Honigdieben bis zur intensiven Landwirtschaft.
„Mensch Biene!“ ist eine Leihgabe vom Museum Natur und Mensch der Städtischen Museen Freiburg.
Einen kleinen Einblick in die Ausstellung erhalten Sie in einem Video-Beitrag von HauptstadtTV.
Preise
Sonderausstellungen sind im Eintritt enthalten!
Sonderausstellung für Kitagruppen und Schulklassen
- Führung "Summende Blumenkinder" für Kitas
- Führung "Summende Blumenkinder" für Kinder der Klassen 1 und 2
- Führung "Ein Leben für Nektar und Pollen" für Kinder der 3. und 4. Klasse
- Individuell buchbar über die Museumspädagogik: 0331 289-6706
- Kosten: 2 Euro pro Kind inkl. 2 kostenfreie Begleitpersonen